Tattoos, die an Fotos erinnern

Wie realistisch ein Realistic Tattoo aussieht, kommt immer auf das Können des jeweiligen Tätowierers an. Versteht der Tätowierer sein Handwerk, dann sieht ein realistisches Tattoo wie ein Foto aus. Neben Tattoos von Kindern, Lebenspartnern und Lebenspartnerinnen, werden auch Filmstars gerne als Vorbild für realistische Tattoos verwendet. Das Haustier kann auf der Wade verewigt werden und ein berühmter Musiker vielleicht auf dem Rücken. Manche realistische Tattoos erzählen Geschichten oder zeigen eine bestimmte Szene aus einem bekannten Film.

Welche Farben werden verwendet?

Wie beim Fotografieren, so gibt es auch bei den Realistic Tattoos Bilder in schwarz-weiß oder in Farbe. Realistisch wirken beide Formen, wobei die Tattoos in schwarz-weiß mehr Tiefe und mehr Ausdruckskraft haben als die Tattoos, die in mehreren Farben gestochen werden. Inzwischen gibt es Tätowierer, die sich auf realistische Tattoos spezialisiert haben und als wahre Könner ihres Fachs gelten. Hier kommt es immer darauf an, dass die „Kopie“ auf der Haut dem Original auf einem Foto so ähnlich wie möglich ist. Damit das Ganze möglichst realistisch wirkt, verzichten viele Tätowierer bei diesen speziellen Tattoos auf die sonst üblichen Außenlinien.

Ein Tattoo für immer

Wer sich ein Realistic Tattoo stechen lassen möchte, sollte sich immer darüber im Klaren sein, dass diese besonderen Tätowierungen ein Leben lang halten. So etwas ist für frisch Verliebte von Interesse, sie lassen sich das Konterfei derjenigen oder desjenigen unter die Haut stechen. Allerdings hat dieses Bild auch noch Bestand, wenn die Liebe eines Tages vielleicht zu Ende sein sollte. Deshalb sollte man sich die Entscheidung, ein Tattoo stechen zu lassen, sehr genau überlegen, was besonders für das realistische Tattoo gilt. Wird aber ein Kinderbild gestochen, dann ist das später eine wunderbare Erinnerung.