Burning Blood Tattoostudio Halle-Saale | Tattoos zum Verlieben…

Black and Grey / Schwarz und Weiß Tattoo

Immer mehr Menschen in Deutschland haben mindestens ein Tattoo auf der Haut. Was die Farben und die Kreativität angeht, bleiben kaum noch Wünsche offen. Vor einigen Jahren waren Tattoos nur in Schwarz und Weiß möglich, heute werden ebenfalls bunte Farben benutzt, die sehr beliebt sind. Viele halten allerdings Black and Grey, also Tattoos in Schwarz und Weiß, für ästhetischer.

Weitere Infos

Cover-Up Tattoo

Wer sein Tattoo einfach nicht mehr sehen kann und nur noch Pullover mit langen Ärmeln trägt, sollte über ein Cover-Up Tattoo nachdenken. Die Gründe für ein solches Cover-Up Tattoo sind immer unterschiedlich. Die einen möchten das Bild einer unglücklichen Liebe unbedingt wieder loswerden, andere nur die Erinnerung an eine wilde Jugend. Vielleicht war auch der Tätowierer nicht gerade ein Könner oder die Farben sind verblasst.

Weitere Infos

Dotwork, Ornamente, Mandalas

Geht es um die Kunst auf der Haut, dann sind der Fantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt. Tattoos sind Kunstwerke, was besonders bei den wunderschönen Ornamenten und den Mandalas immer wieder sichtbar wird. Wer eine sanfte Art der Tätowierung möchte, sollte sich für ein Dotwork Tattoo entscheiden, denn diese zarten Tattoos sehen nicht nur schön aus, sie heilen auch schneller ab als herkömmliche Tattoos.

Weitere Infos

Flora und Fauna Tattoo, Neotraditional Tattoo

Die Natur ist im Trend, auch wenn es um Tattoos geht. Die möglichst lebensnahe Darstellung von Pflanzen und Tieren bietet eine Vielzahl von unterschiedlichen Motiven, entweder in schlichtem Schwarz und Weiß oder in bunten Farben. Bei einem Flora und Fauna Tattoo kann das Lieblingshaustier zu sehen sein, denkbar ist auch eine prächtige exotische Blume.

Weitere Infos

Handpoking, Handgestochen

Es sind die mit der Hand und nicht mit der Maschine gestochenen Tattoos, die sich in den vergangenen Jahren einer immer größeren Beliebtheit erfreuen. Handpoking oder Handgestochen ist die wohl älteste Tätowiermethode, die es gibt, aber mit modernen Motiven ist diese klassische Methode längst in der Gegenwart angekommen. Bereits seit 7000 Jahren werden Tattoos mit der Hand gestochen, die Menschen damals haben dazu spitz zugefeilte Zähne oder Knochen verwendet.

Weitere Infos

Lettering Tattoo, Schriftzüge Tattoo

Das inspirierende Zitat eines Dichters, die Initialen der Eltern, das Datum des Hochzeitstags oder vielleicht sogar ein Vers aus der Bibel – Lettering Tattoos oder Schriftzüge Tattoos sind sehr beliebt. Für viele Menschen, die sich ein solches Tattoo stechen lassen, hat es eine tiefere Bedeutung. Der Fantasie des Kunden und des Tätowierers sind bei diesen schönen Tattoos keine Grenzen gesetzt. Es gibt unzählige Schriftarten und Stile, die sich immer wieder den Wünschen anpassen lassen.

Weitere Infos

Realistic Tattoo, realistisches Tattoo

Es gibt unendliche viele Möglichkeiten für Motive, die sich jeder unter die Haut stechen lassen kann. Wie die Mode, so sind auch Motive für Tätowierungen bestimmten Trends ausgesetzt. Ein realistisches Tattoo oder ein Realistic Tattoo ist dagegen selbst nach Jahren noch beliebt. Bei diesen besonderen Tattoos ähnelt das Motiv dem realen Vorbild. Wie in der Realität, so ist auch die Auswahl an Farben beim realistischen Tattoo breit gefächert.

Weitere Infos

Tätowierer, Tattoo stechen

Tätowieren ist eine Kunst, die eine sehr lange Geschichte hinter sich hat. Die Maori, die Ureinwohner Neuseelands, haben sich bereits vor Tausenden von Jahren ihre Gesichter tätowiert, um ihren Feinden Angst einzuflößen. Auch „Ötzi“, die Mumie im Eis, die in den Alpen gefunden wurde, war tätowiert. Ein Tattoo stechen zu lassen, war in vielen Kulturen eine Körperkunst, die heute wieder einen neuen Trend erlebt.

Weitere Infos

Tattoostudio

Tattoos sind im Trend, immer mehr Menschen lassen sich tätowieren und zeigen stolz diese Form von Körperschmuck. Wer sich für ein Tattoo entscheidet, sollte sich bei der Wahl des Tattoostudios Zeit lassen und die infrage kommenden Studios genau ansehen. Dass ein Tattoostudio penibel sauber sein sollte, versteht sich von selbst, aber es gibt noch andere Kriterien, die bei der Wahl des Tattoostudios eine wichtige Rolle spielen.

Weitere Infos